|  |  | TelophaseMit der Anaphase ist die gleichmäßige Verteilung der Chromosomen- substanz auf die beiden zukünftigen Kerne abgeschlossen.
 In der nun folgenden Telophase entfalten und 
                    entschrauben sich die an den Polen liegenden Chromatiden zu Chromatinfäden.
 Die jedem Chromosom zugrunde liegenden Chromatineinheiten bleiben dabei erhalten.
 Unter Mitwirkung des Endoplasmatischen Reticulums entstehen 
                    die neuen Kernmembranen.
 Auch die Kernkörperchen werden neu gebildet. Damit sind zwei neue Zellkerne entstanden.
 Die Dauer des Mitosezyklus hängt von Umweltbedingungen, aber auch von inneren Faktoren ab. Sie kann 30 
                    Minuten aber auch viele Stunden betragen.
 
 (Abbildungen)
 |